Frau Melanie Lämmermann hat dazu im Mai 2019 Seminare beim Peter Hess Institut erfolgreich besucht. Klänge haben eine wundervoll positive Auswirkung auf uns Menschen. In Nepal und Indien haben die Mönche damit uraltes Wissen gesammelt. Die entspannende, Stress und Angst reduzierende Wirkung der Klänge bildet hier eine zentrale Grundlage in der geführten Therapie. Massier wird ausschließlich via Klangschalen, deren Obertöne die verschiedensten Wirkungen auslösen. Fast alle so Behandelten berichten über ein anfängliches Kribbeln im Körper, gefolgt von einem tranceartigen Zustand, der meist in ein geradezu euphorisches Wohlbefinden mündet.
6 Fotos
Im Juli haben wir im Senionrehof wieder das Sommerfest gefeiert. Bei guter Unterhaltung und leckeren Speisen und Getränken haben wir gemeinsam einen schönen Nachmittag verbracht. Dieses Jahr hatten wir mit der „Promi-Putzfrau“ einen besonderen Gast in unserer Mitte. Mit kabarettistischen Einlagen wurde uns die Welt der Promis näher gebracht. Mit Klavier und Gesang wurden wir dann in die Zeit der Operetten der 20er Jahre zurückversetzt.
9 Fotos
Am 06. Oktober 2013 fand der Tag der Regionen in Neunkirchen am Sand unter dem Motto \"Neunkirchener Vielfalt - Gemeinsam mehr bewegen\" statt. Das \"Seniorennetzwerk Laemmerzahl e.V.\" war am Stand der Diakonie Neuendettelsau mit einer Verlosung unter dem Motto \"Jedes Los gewinnt!\" erfolgreich dabei. Es wurden über 450 Lose verteilt. Der Hauptgewinn, eine Pferde-Kutschenfahrt, wird von einem der Vorstände des \"Seniorennetzwerks Lämmerzahl\", Herrn R.Müller, gesponsert. Gewinner des Hauptpreises ist eine Familie aus Schwarzenbruck.
8 Fotos
Seit März 2012 ist Christa Rodriguez-Brendecke als Einrichtungsleiterin im Seniorenhof „Lämmerzahlstift“ in Neunkirchen am Sand tätig. Jetzt wurde sie offiziell in einem festlichen Gottesdienst von Rektor Prof. Dr. h. c. Hermann Schoenauer und Dr. Reinhard Brandt (Abteilungsdirektor Dienste für Menschen im Alter) in ihr Amt eingeführt.
8 Fotos